
Der Standort, an dem ab Montag ein großes evangelisches Treffen von Reisenden in Grostenquin (Moselle) stattfinden soll, wurde am Sonntag schließlich für die ersten Pilger geöffnet und verfügt bereits über 3.000 Fahrzeuge, darunter 2.050 Wohnwagen, teilte die Präfektur mit.
Der stillgelegte Luftwaffenstützpunkt „war (...) ab 12:00 Uhr geöffnet“, gab die Präfektur in einer Pressemitteilung bekannt, wonach diese geplante Maßnahme „den vielen bereits im Departement und den benachbarten Departements anwesenden Karawanen den Zutritt ermöglichte“. des Geländes und darauf, nicht zu lange in den umliegenden Städten zu parken.
Dies werde es ermöglichen, „die Ankünfte zu gestaffeln, die am Montag (...) noch zahlreich sein werden und in den folgenden Tagen in weniger intensiver Weise anhalten werden“, begründet die Präfektur weiter.
Am Sonntag um 18:00 Uhr fuhren „3.000 Fahrzeuge in den Stützpunkt ein, darunter 2.050 Wohnwagen“, gibt dieselbe Quelle an. „Vor Ort wurde mit den gewählten Amtsträgern und dem Pfarrer, der die Versammlung organisierte, eine erste Lagebesprechung durchgeführt.“
„Der vom Präfekten oder seinem Vertreter geleitete Kommandoposten ist seit dem 26. August aktiv“ und „alle Dienste bleiben mobilisiert, insbesondere in Erwartung der Ankünfte in den kommenden Tagen“, heißt es weiter in der Präfektur. Darin heißt es, dass am Sonntag „392 Gendarmen“ mit „Unterstützung eines Hubschraubers“ angeheuert wurden, um „bei der Verkehrsführung zu helfen“.
Lokale Mandatsträger sind gegen diese Versammlung des Vereins Vie et Lumière, die vom 3. bis 10. September in Grostenquin stattfinden soll, da die Regierung beschlossen hat, diese Veranstaltung, die ursprünglich in Loiret stattfinden sollte, zu verlegen.
„Diese Veranstaltung, die fast 40.000 Menschen zusammenbringt und in den Jahren 2006, 2015 und 2017 bereits dreimal stattgefunden hat, sollte an diesem Ort nicht mehr neu organisiert werden, wie der ehemalige Premierminister Edouard Philippe versprochen hatte“, hatte insbesondere beklagt Ende Juli der Präsident der Agglomerationsgemeinde Saint-Avold, Salvatore Coscarella.
Im Mai organisierte Vie et Lumière seine erste jährliche Veranstaltung auf seinem eigenen Gelände in Loiret. An der Kundgebung nahmen fast 40.000 Menschen teil, fast doppelt so viele wie in den Vorjahren.
Der Organisator der Veranstaltung, Pfarrer Joseph Charpentier, versicherte, dass die Kosten der Veranstaltung vollständig von seinem Verein übernommen würden.
Die Redaktion (mit AFP)