
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Dienstag, dem 10. Januar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.
Predigen in der Pariser U-Bahn: Zwischen Verbot und Ruf Gottes
Eine Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast und einem jungen evangelischen Christen, der in der Pariser U-Bahn das Wort Gottes predigte, gab kürzlich Anlass zu einem Artikel auf der Website Liberation und hinterfragt den Ausdruck des Glaubens im öffentlichen Raum in Frankreich. . Für Pastorin Tina Rali, die Mutter der jungen evangelikalen Christin, geht es einfach darum, dem Ruf des Herrn zu folgen.
In den letzten Jahren haben wir eine Rückkehr der Leidenschaft für die Archäologie in Israel erlebt. Die schnell publik gemachten Entdeckungen vervielfachen sich und beunruhigen Akademiker, die fordern, dass die Ankündigung von Erfindungen vor jeder Präsentation an die Presse von Fachausschüssen gefiltert wird, um unsolide Erklärungen zu vermeiden.
Studie: Protestanten beten lieber, als ihre Bibeln zu lesen
Lifeway Research hat gerade eine Studie über die Ansichten und Gewohnheiten protestantischer Anbeter bezüglich der Zeit, die sie mit Gott verbringen, veröffentlicht. Die 1002 befragten Amerikaner scheinen eher zu beten als die Bibel oder eine Andacht zu lesen.
Church of England entschuldigt sich für frühere Verbindungen zur Sklaverei
Die Church of England entschuldigte sich am Dienstag für die früheren Verbindungen einer mit ihr verbundenen Finanzorganisation zur Sklaverei, die heute an einem umfangreichen Prozess der Entschädigung für Opfergemeinschaften beteiligt ist. „Es tut mir zutiefst leid“, reagierte der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, das geistliche Oberhaupt der anglikanischen Kirche. "Es ist an der Zeit, auf diese beschämende Vergangenheit zu reagieren."
Die erste Kirche in der Türkischen Republik, Mor Efrem, soll innerhalb von zwei Monaten in Istanbul eröffnet werden. Sein Bau ist abgeschlossen, „es wird fieberhaft daran gearbeitet, die letzten Mängel zu beseitigen“, so Sait Susin, der Präsident der Istanbul Syriac Ancient Foundation.
Leitartikel