13. Februar 2023 Nachrichtenzusammenfassung

ungenannt

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 13. Februar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Christliche Organisationen reagieren auf die humanitäre Notlage

Nach den neuesten offiziellen Berichten starben bei dem Erdbeben vom 6. Februar mit einer Stärke von 7,8 mindestens 33 Menschen: 186 in der Türkei und 29 in Syrien. Mehrere christliche Organisationen reagierten auf die humanitäre Notlage. Samaritan's Purse und Aid to the Church in Need sind in der Türkei und in Syrien, um den Opfern zu helfen.

Nicaragua: 26 Jahre Haft für Bischof Rolando Álvarez, der als „Vaterlandsverräter“ gilt

Der nicaraguanische Bischof Rolando Álvarez, ein Kritiker der Regierung von Präsident Daniel Ortega, wurde am Freitag wegen „Verschwörung und Verbreitung falscher Nachrichten“ zu 26 Jahren Gefängnis verurteilt. Außerdem wurden ihm die nicaraguanische Staatsangehörigkeit und die Bürgerrechte auf Dauer entzogen, außerdem muss er eine Geldstrafe von 1 Dollar zahlen.

Super-Bowl-Werbekampagne wirbt für Jesus

In der Nacht von Sonntag auf Montag fand der Super Bowl statt, das Finale der NFL American Football Professional Championship, das meistgesehene Sportereignis des Jahres auf der anderen Seite des Atlantiks. Bei dieser Gelegenheit wurden zwei Werbespots für Jesus ausgestrahlt. Anzeigen, die Teil einer Kampagne namens „He Gets Us“ sind. 

Portugal entdeckt, dass Kinderkriminalität in der Kirche fast 5.000 Opfer gefordert hat

Mindestens 4.815 Minderjährige sind seit 1950 Opfer sexueller Gewalt innerhalb der portugiesischen katholischen Kirche geworden. Die portugiesischen Bischöfe werden am 3. März zusammenkommen, um die Schlussfolgerungen des unabhängigen Berichts zu ziehen und „konkrete Maßnahmen“ anzukündigen, um „die Wiederholung jeglicher Art von Gewalt zu verhindern“. ".

Myanmar: Neue internationale Sanktionen, da die Junta ihre Misshandlungen gegen ihre Gegner verstärkt

Zwei Tage vor dem zweiten Jahrestag der Machtübernahme durch die Militärjunta in Burma verschärften am 31. Januar mehrere Länder unter Führung der USA ihre Sanktionen gegen Naypyidaw. Das antidemokratische Regime missachtet weiterhin Freiheiten und Menschenrechte, und die Armee verübt regelmäßig Massaker an der Bevölkerung. 

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 5. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >