
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Donnerstag, dem 16. Februar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.
Studenten des Asbury Christian College trafen sich früher jeden Mittwoch im Auditorium zu geistlichen Zeiten. Letzten Mittwoch, als die Feier endete, blieben Hunderte junger Menschen und setzten diese Zeit der Anbetung fort. Seit mehr als 100 Stunden strömen Tausende von Menschen jeden Alters herbei, um an dieser Feier teilzunehmen.
Papst Franziskus droht ein „Bürgerkrieg“ innerhalb der Kirche
Ernennungen, Reformen, Diplomatie: Seit dem Tod des deutschen Theologen Benoit XVI. am 31. Dezember 2022 hat sich im Vatikan die Kritik an der Regierungsführung von Papst Franziskus verdoppelt und ein Klima des „Bürgerkriegs“ innerhalb einer nachdenklichen Kirche offenbart seine Zukunft.
Mit dem zweiten Retterkontingent in der Türkei nach Aserbaidschan begannen die israelische Armee und zivile Retter am Tag des Erdbebens, dem 6. Februar, mit dem Einsatz. Die hebräischen Staatskräfte sagten gestern, dass ihre Operationen offiziell beendet seien. Berichten zufolge sah sich die israelische Delegation Drohungen des Iran ausgesetzt.
Jerusalemer Christen prangern zunehmenden Vandalismus an
Seit einigen Wochen berichten Mitglieder der christlichen Gemeinde in der Jerusalemer Altstadt von "zunehmenden Schikanen und Einschüchterungen durch gewalttätige jüdische Ultranationalisten". Anfang Januar 2023 wurden Graffiti mit der Aufschrift „Tod den Armeniern“ und „Tod den Christen“ auf Hebräisch an die Wände des armenischen Klosters St. James gekritzelt.
Die älteste und vollständigste hebräische Bibel wird demnächst versteigert
Am 16. Mai wird das älteste und vollständigste Exemplar der hebräischen Bibel, der Codex Sassoon, zwischen 30 und 50 Millionen Dollar bei Sotheby's versteigert. Vorher wird es bei Sotheby's in London, dann in Tel Aviv, Dallas, Los Angeles und New York ausgestellt.
Leitartikel