Nachrichtenzusammenfassung für den 19. Januar 2023

unbenannte-1.jpg

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Donnerstag, dem 19. Januar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.

Der farbenfrohe Instagram-Account von Anne-Dauphine Julliand: eine Einladung zur Hoffnung

Die Autorin Anne-Dauphine Julliand hat drei ihrer Kinder verloren. Trotz dieser schrecklichen Prüfungen überbringt der leidenschaftliche Katholik weiterhin eine Botschaft der Hoffnung. Auf ihrem sehr bunten Instagram-Account teilt sie sanft und herzlich ihren Alltag zwischen Schmerz und Trost.

In Pakistan wird das Blasphemiegesetz noch strenger

In Pakistan sind religiöse Minderheiten und Verfechter von Rechten besorgt über eine neue Änderung des Blasphemiegesetzes. Die Beleidigung der Gefährten, Ehefrauen und Familienmitglieder des Propheten wird nun mit 10 Jahren Haft und einer Geldstrafe von einer Million Rupien oder rund 4 Euro geahndet. Die zuvor vorgesehene Strafe betrug 000 Jahre Haft.

Konversion zum Judentum, in Deutschland umstritten

Die deutsch-jüdische Gemeinde wird derzeit von einer Debatte um die Zahl der Konvertiten zum Judentum in einem vom Holocaust gezeichneten Land erregt. Eine Kantorin einer Berliner Synagoge ist ihres Postens enthoben worden, nachdem sie in einer überregionalen Tageszeitung die wachsende Zahl von Konversionen kritisiert hatte.

Die Church of England schlägt vor, die Vereinigung homosexueller Paare zu segnen, ohne ihnen zu erlauben, in der Kirche zu heiraten

Nach sechsjähriger Beratung sagte die Church of England am Mittwoch, sie schlage vor, gleichgeschlechtlichen Paaren den Segen der Vereinigung oder der Zivilehe anzubieten, sie aber nicht zu verheiraten. Justin Welby, geistliches Oberhaupt der anglikanischen Kirche, sagt, er sei sich bewusst, dass dieser Vorschlag „für einige zu weit und für andere nicht genug zu gehen scheint“.

Israel: Entdeckung einer byzantinischen Kirche aus dem 6. Jahrhundert in Jericho

Am 11. Januar gab die Zivilverwaltung in Israel bekannt, dass sie eine alte byzantinische Kirche in der Nähe von Jericho entdeckt hatte, die wahrscheinlich im 6. Jahrhundert erbaut wurde. Die Größe dieser Kirche aus dem 6. Jahrhundert und die für ihren Bau verwendeten Materialien deuten darauf hin, dass sie möglicherweise eine der größten Kirchen der Region war.

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Von Fundamentalisten verhindertes Konzert in einer Kirche in Carnac: Zwei Personen werden verurteilt

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >