
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 2. Januar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert. Wir freuen uns, Sie Anfang des Jahres wiederzusehen, um Sie weiterhin zu informieren, zu ermutigen, zu erbauen und zu mobilisieren!
Im Zivilleben heißt er Oskar Arngarden, in den sozialen Netzwerken „crossfitpriest“. Mit 38 Jahren hat dieser schwedische lutherische Pastor Zehntausende von Followern auf Instagram, die seinen mit spirituellen Empfehlungen gemischten Fitnessratschlägen religiös folgen.
Archäologie: Der Ort, an dem Jesus einen Blinden heilte, wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein
Die Israel Antiquities Authority, die Israel National Parks Authority und die City of David Foundation gaben am Samstag bekannt, dass die historische Stätte von Siloah, wo Jesus einen Blinden geheilt hat, für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Der Bürgermeister von Jerusalem freut sich, diese Seite „für Millionen von Besuchern und Touristen, die Jerusalem jedes Jahr besuchen“, zu öffnen.
Indien: Antichristliche Aktionen in 20 Dörfern in Chhattisgarh
In Indien, im Bundesstaat Chhattisgarh, wurden am Sonntag, dem 20. Dezember, Christen in 18 Dörfern angegriffen. Nach Angaben von International Christian Concern sind die Angreifer radikale Hindu-Nationalisten. „Diese Vorfälle haben die gesamte christliche Gemeinde im Staat schockiert, und das Traurige ist, dass die Behörden sich nicht die Mühe gemacht haben, zu helfen“, sagte ein Kirchenbeamter.
In Frankreich gibt es mindestens 2700 evangelische Kultstätten!
2700 evangelikale Kultstätten, 745 regelmäßig praktizierende evangelikale Protestanten, 000 evangelische Kirche für 1 Einwohner... Hier sind einige der Zahlen, die der Nationale Rat der Evangelischen von Frankreich (CNEF) gemäß der Volkszählung 25 der Organisation übermittelt hat.
Pastor Mutabaazi wurde in Uganda mit Säure angegriffen
Frank Mutabaazi ist Pastor in Uganda. Am 22. Dezember erlitt er einen Säureangriff, als er einen muslimischen Extremisten nach Hause fuhr, der sich als Christ ausgegeben hatte. Ein Vorfall, der ihn mit Nachwirkungen zurückließ, er hat insbesondere Schwierigkeiten beim Essen und erlitt schwere Verbrennungen im Auge und an bestimmten Körperteilen.
Leitartikel