20. Februar 2023 Nachrichtenzusammenfassung

20_02_2023

 Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 20. Februar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.

Meditatio, die erste christliche Meditations-App

Meditatio wurde im Oktober 2021 eingeführt und ist eine Ausnahme im umfangreichen Katalog von Anwendungen, die sich der Mediation widmen, da es sich um eine christliche Anwendung handelt. Inspiriert von der meditativen Tradition des Christentums, zwischen Meditation über das Wort Gottes und stillem Gebet, bietet es geführte Audiotouren, um Ruhe zu finden, gut zu schlafen oder sogar Stress zu bewältigen. 

Freilassung von sechs in Libyen inhaftierten ägyptischen Christen

In der Woche vom 6. Februar wurden 6 ägyptische Christen in Libyen entführt, wo sie auf der Suche nach Arbeit waren. Auf Twitter gab Ahmed Abu Zeid, Sprecher des ägyptischen Außenministeriums, kürzlich bekannt, dass sie freigelassen wurden, nachdem sie in einer „lebenden Hölle“ waren.

Die Emirate weihen ein interreligiöses Zentrum mit einer Kirche, einer Moschee und der ersten Synagoge ein

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein interreligiöses Zentrum eingeweiht, das eine Moschee, eine Kirche und die erste offizielle Synagoge des Landes beherbergt, das seine Beziehungen zu Israel normalisiert und Initiativen vervielfacht, um sich als offenes muslimisches Land zu präsentieren. Das Abrahamic Family House (das Haus der Abrahamic Family, Ed) mit seinen drei monotheistischen Gotteshäusern wurde am Donnerstag in der Hauptstadt Abu Dhabi eingeweiht.

Erdbeben: Bischof von Aleppo beschwört „materielle und geistige Ruinen“ herauf

Zehn Tage nach dem Erdbeben, bei dem mindestens 44 Menschen in der Türkei und in Syrien ums Leben kamen, bezeugt Joseph Tobji, maronitischer Bischof von Aleppo, die Situation vor Ort. Jenseits von „materiellen Ruinen“ beschwört das Religiöse auch „spirituelle“ Ruinen herauf.

Der Bürgerkonvent für "aktive Sterbehilfe"

Nach fast dreimonatiger Debatte haben sich die 180 Teilnehmer des Bürgerkonvents zum Lebensende am Sonntag bei einer Abstimmung im Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat für eine Gesetzesänderung zur "aktiven Sterbehilfe" ausgesprochen (Cese).

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Der Marsch für Jesus am 3. Juni: eine Veranstaltung zur Förderung christlicher Werte

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >