
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 21. November 2022, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.
Neuauflage des Evangelischen Zentrums am 28. und 29. November zum Thema Mission
Das Evangelische Zentrum 2022, eine jährliche Fachmesse für evangelisch-protestantische Gottesdienstleiter, findet am Montag, den 28. und Dienstag, den 29. November im Espace Charenton im 12. Arrondissement von Paris statt. Sein Thema wird sein „Sein, zu sagen und zu tun; die Kirche in Mission“.
Die Abgeordneten nahmen am Mittwoch, den 16. November im Ausschuss einen neuen Text an, der darauf abzielt, das Recht auf Abtreibung in die Verfassung aufzunehmen, der von der LFI-Fraktion vorgelegt wurde und der am 24. November im Plenum geprüft wird. Selbst im Falle eines positiven Votums in der Sitzung stößt der Text derzeit auf Widerstand des Senats, der einen ähnlichen Text im Oktober abgelehnt hatte.
WM: Das Neue Testament wird in Katar in 14 Sprachen verbreitet
Die Bible Fellowship will „Wanderarbeiter und internationale WM-Besucher durch die Verbreitung des Johannesevangeliums und des Neuen Testaments erreichen“ in 14 Sprachen. Sie sieht es als „eine unglaubliche Gelegenheit, die gute Nachricht des Evangeliums zu verbreiten“.
Aid to the Church in Need (ACN) veröffentlichte am Freitag „Verfolgt und vergessen? Ein Bericht über wegen ihres Glaubens unterdrückte Christen 2020-22“. Sie berichtet über die Zunahme der Unterdrückung oder Verfolgung von Christen in 75 % der 24 untersuchten Länder (in Afrika, Asien und dem Nahen Osten).
Der Fall hat das evangelikale Milieu der Region Orléans noch nicht vollständig erschüttert und widerspricht zwei Visionen von Gerechtigkeit. Im März 2022 wurde Philippe Forest wegen Vergewaltigung von drei Teenagern verurteilt. Während der Pfarrer des Verurteilten strafrechtlich verfolgt wird, weil ihm vorgeworfen wird, die Behörden nicht informiert zu haben.
Leitartikel