
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Donnerstag, dem 22. Juni, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden. Dies ist eine gute Möglichkeit, einen globalen Überblick über das zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, geschieht.
Wer steckt hinter dem Schulmassaker in Lhubiriha? Die Zweifel bleiben bestehen
Während es drei Studenten gelang, ihren Angreifern zu entkommen, bestehen weiterhin Zweifel an den Menschen, die hinter diesem makabren Angriff stecken. In der Nacht vom 3. auf den 17. Juni wurde die weiterführende Schule in Lhubiriha, Uganda, von bewaffneten Männern gestürmt. Die Zahl der Opfer ist hoch: 18 Tote, darunter 42 Studenten. Sechs Studenten wurden entführt, drei von ihnen konnten jedoch gerade noch entkommen.
Vergleichsstudie: Das Wohlergehen der Pastoralisten im Niedergang
Eine Barna-Studie zeigt den Rückgang des pastoralen Wohlergehens und die Bedeutung der Ruhe und des Sabbats. Experten von Barna-Gruppe haben gerade die Ergebnisse einer vergleichenden Studie über das Wohlbefinden von Pfarrern und die Rolle der Ruhe und des Sabbats in den Jahren 2015 und 2022 veröffentlicht.
Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums hat eine kalifornische Taco-Kette einen falschen Priester eingesetzt, um ihre Mitarbeiter zu überwachen und sie zu einem Geständnis beruflicher „Sünden“ wie etwa zu spätem Erscheinen zu bewegen.
Menschenrechtsrat: LGBT-Rechte und Religion, der CNEF äußert Vorbehalte zu einem Bericht
Während der 53. Sitzung des Menschenrechtsrats löste ein Bericht des unabhängigen Experten zu sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität heftige Reaktionen aus. In diesem Bericht wird insbesondere die Frage der Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität im Lichte der Gewissens- und Religionsfreiheit untersucht.
Die im vergangenen Monat von den amerikanischen Gesundheitsbehörden an Neuralink, ein Unternehmen von Elon Musk, erteilte Genehmigung zum Testen von Gehirnimplantaten an Menschen könnte dazu beitragen, das Leben einiger Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Darüber hinaus beabsichtigt der Milliardär, der künstlicher Intelligenz gegenüber misstrauisch ist, diese Implantate zu kommerziellen Produkten zu machen, die nichts mit der Medizin zu tun haben.
Leitartikel