Nachrichtenzusammenfassung für den 22. Mai 2023

22_05_2023

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 22. Mai, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich einen globalen Überblick über das zu verschaffen, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, geschieht.

Arthur Kenneth Elliott, „der Arzt der Armen“, nach 7 Jahren Gefangenschaft freigelassen

Arthur Kenneth Elliott, ein australischer Arzt, der vor sieben Jahren in Burkina Faso von Dschihadisten der Dschihadistengruppe Ansar Dine entführt wurde, die mit Al-Qaida im Islamischen Maghreb in Verbindung steht, wurde laut einer Ankündigung der australischen Regierung in der Nacht auf freigelassen 7. bis 18. Mai.

Demokratische Republik Kongo: Bischöfe vermuten, dass die Politik im Westen Konflikte instrumentalisiert

Die katholischen Bischöfe beschuldigten am Sonntag kongolesische politische Führer, ohne sie namentlich zu nennen, einen Gemeinschaftskonflikt zu instrumentalisieren, der im Westen der Demokratischen Republik Kongo Hunderte Todesopfer gefordert hat.

Als Reaktion auf eine Bombendrohung organisiert die Kirche ein Picknick

Angesichts einer Bombendrohung entschloss sich die Ginter Park Baptist Church in Richmond, Virginia, auf unerwartete Weise zu reagieren und organisierte ein Picknick. Trotz der Angst beschlossen die Gemeindemitglieder, zusammenzukommen und diese Bedrohung in einen Moment des Austauschs und der Widerstandsfähigkeit zu verwandeln.

Country-Legende Dolly Parton stellt ihren Glauben in den Mittelpunkt ihres Auftritts

Dolly Parton, die berühmte amerikanische Sängerin, bezeugte kürzlich während eines bewegenden Konzerts ihren unerschütterlichen Glauben. Sie sang das Lied mit dem Titel „Wann haben wir den Glauben an Gott verloren?“ (When Did We Lose In God We Trust) weckte die begeisterte Unterstützung der Öffentlichkeit. 

Lebensende: Das künftige Gesetz muss laut Firmin Le Bodo eine „Rückverfolgbarkeit von A bis Z“ gewährleisten

Der künftige Gesetzentwurf zur Einführung einer aktiven Sterbehilfe muss eine „Verfolgbarkeit von A bis Z“ für die Kontrolle a priori und a posteriori gewährleisten, kündigte am Sonntag die Ministerdelegierte Agnès Firmin Le Bodo an, die für die territoriale Organisation und Gesundheitsberufe zuständig ist und dies auch will ein Game-Changer in der Palliativversorgung zu sein.

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 9. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >