Zusammenfassung der Nachrichten vom 23. Juni 2023

Zusammenfassung der Nachrichten vom 23. Juni 2023

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die diesen Freitag, den 23. Juni, auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich einen globalen Überblick über das zu verschaffen, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, geschieht.

Schießerei in einer Schule: die herzzerreißende Vergebung eines trauernden Großvaters

„Es tut höllisch weh. Es tut zu sehr weh, weil er nicht nur ein Enkel ist, sondern auch ein Sohn, ein Freund von mir, er ist ein Partner, wissen Sie?“ Luan Augusto, 16, starb am Dienstagmorgen. Nachdem er in sehr ernstem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wurde, überlebte er die Kugel, die in seinem Kopf stecken blieb, nicht. Er ist das zweite Opfer des Schützen, der seine Schule betrat Colégio Estadual Professora Helena Kolody, in Brasilien, und eröffnete dort das Feuer.

Lula wird sich beim nicaraguanischen Präsidenten für die Freilassung von Bischof Álvarez einsetzen

„Die Kirche hat ein Problem in Nicaragua, weil dort Bischöfe im Gefängnis sitzen. Das Einzige, was die Kirche will, ist, dass Nicaragua den Bischof (Rolando Álvarez) freilässt, damit er nach Italien gehen kann.“ Luiz Inácio Lula da Silva, brasilianischer Präsident, sprach über die Inhaftierung von Bischof Álvarez, Bischof von Matagalpa, und bot an, sich bei seinem nicaraguanischen Amtskollegen Daniel Ortega für seine Freilassung einzusetzen.

Hilfe für die Kirche in Not: 62,5 % der Weltbevölkerung leben in Ländern, in denen die Religionsfreiheit ernsthaft verletzt wird

Der 16. Jahresbericht von Aid to the Church in Need enthüllt den aktuellen Stand der weltweiten Religionsfreiheit. Die Interessenvertretung für verfolgte Christen Aid to the Church in Need veröffentlichte gestern die 16. Ausgabe ihres Jahresberichts Bericht über Religionsfreiheit in der Welt. Und ihre Bilanz ist eindeutig, denn 62,5 % der Weltbevölkerung leben in Ländern, in denen die Religionsfreiheit ernsthaft verletzt wird.

Der Bischof von La Rochelle, der Gegenstand einer Untersuchung war, zog sich auf seine Bitte zurück

Der Bischof von La Rochelle, Msgr. Georges Colomb, der für die Zeit einer gerichtlichen Untersuchung von „Handlungen sexueller Natur“ „zurückgezogen“ werden wollte, wurde „vorübergehend“ von seinem Pfarramt entlassen, teilte die Diözese am Donnerstag mit Charente Maritime.

Zunahme der Angriffe ultraorthodoxer Juden auf Christen in Israel

Beleidigungen, Schändung christlicher Orte, Bespucken von Christen, die Gewalt ultraorthodoxer Juden gegenüber diesen ist innerhalb weniger Monate zu einem echten gesellschaftlichen Phänomen geworden und keine Frage mehr verschiedener Tatsachen. Ein Symposium mit dem Titel „Warum spucken manche Juden auf Nichtjuden?“ fand letzte Woche statt, bei der jüdische Israelis diese Angriffe anprangerten.

Leitartikel


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 29. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >