
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 27. Februar 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.
Ukrainische Soldaten suchen Trost im Glauben und im Gebet
Die Wege des Herrn sind der Bibel zufolge unergründlich. An der Ostfront der Ukraine leiht sich einer ihrer Vertreter sie jedoch in einem alten blauen Lada aus. Der ukrainisch-orthodoxe Priester Mykola Berezyk kaufte es, um mobiler zu sein, um an die Front zu gehen, um mit den Soldaten zu beten und ihnen "geistliche Unterstützung" zu geben.
59 Migranten sterben im Mittelmeer: „Die Opfer gehören allen und wir fühlen, dass sie uns gehören“
Am Sonntag starben im Morgengrauen mindestens 59 Migranten im Mittelmeer vor der italienischen Küste in Kalabrien. Darunter ein Säugling und viele Kinder. An Bord des Bootes befanden sich nach Angaben der italienischen Küstenwache 120 Migranten, nach Angaben der Feuerwehr mehr als 200. Das Boot stürzte wenige Meter vor der Küste auf die Felsen.
Die christliche App führt TikTok, Spotify, Netflix und Instagram im AppStore an
Am Aschermittwoch ging eine christliche Gebetsanwendung vor TikTok, Netflix, Spotify, Instagram oder sogar Google vorbei. Hallow wurde in der Tat auf dem dritten Platz in den Top-Charts des AppStores platziert. Die 2018 eingeführte Anwendung hat Millionen von Downloads in 150 Ländern gesammelt. Letztes Jahr wurden 100 Millionen Gebete überschritten.
Betet für die Botschafter von „The Chosen“
The Chosen ist viel mehr als eine Fernsehserie. Es ist ein unglaubliches Werkzeug für Evangelisation und Jüngerschaft. Jonathan Schmutz, Botschafter von „The Chosen“, lädt uns seit einigen Monaten ein, wie er Botschafter für den Vertrieb dieser Serie zu werden. Er schlägt vor, dass wir diese Sendungen nutzen, um um uns herum zu evangelisieren, unsere Familien, unsere Nachbarn, unsere Kollegen.
Immer mehr Kirchen brannten im Westen nieder
Immer mehr christliche Sakralbauten werden in Europa verwüstet, stellt eine Beobachtungsstelle fest, die sich Sorgen um die Intoleranz gegenüber dem Christentum macht. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt, der Hauptaltar zerstört, die Schäden in der Kreuzerhöhungskirche im westdeutschen Wissen sind kolossal.
Leitartikel