
Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Montag, dem 5. Dezember 2022, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.
Am Sonntag, dem 4. Dezember, erzielte Olivier Giroud das 52. Tor seiner Karriere und überholte damit Thierry Henry als Torschützenkönig der französischen Mannschaft. Ein in den Fachmedien viel beachteter Rekord, der einem unverwüstlichen und „unsinkbaren“ Spieler Tribut zollt und nebenbei an den christlichen Glauben des Torschützen erinnert.
Das Untersuchungsteam der Vereinten Nationen, das für die Förderung der Rechenschaftspflicht für Verbrechen verantwortlich ist, die von der Gruppe Islamischer Staat im Irak begangen wurden, hat soeben seinen Bericht an den UN-Sicherheitsrat veröffentlicht. Experten sagen, dass im Irak gesammelte Beweise die vorläufigen Ergebnisse untermauern, dass Extremisten des Islamischen Staates seit 2014 Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen gegen die christliche Gemeinschaft begangen haben.
Fünf Tage nach dem Massaker an hundert Zivilisten im Dorf Kishishe organisierten Christen in der Demokratischen Republik Kongo am Sonntag Demonstrationen, um gegen die Gewalt im Osten des Landes zu protestieren, wo die M23-Rebellion weiterhin ihre Verantwortung leugnet. "Das Leid hat zu lange gedauert", warnt Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege.
Seit ihrem Freispruch durch den Obersten Gerichtshof Pakistans im Jahr 2018 lebt Asia Bibi im kanadischen Exil. In ihrem ersten Videointerview spricht sie über ihre Lebensbedingungen in Kanada und fordert Pakistan zu Blasphemiegesetzen heraus. Insbesondere fordert sie ihr Herkunftsland auf, die Unschuldigen zu schützen.
„Gott sei Dank für dieses schöne Geschenk“: Anisha, die Gewinnerin der Star Academy dankt dem Herrn
Eine Woche nach ihrem Sieg postete Anisha, die Gewinnerin der Star Academy, eine lange Nachricht auf ihrem Instagram-Account, um sich bei ihren Fans, ihren Lehrern und den anderen Teilnehmern zu bedanken. Auch die junge Frau, die in den sozialen Netzwerken „Gott an erste Stelle setzen“ schreibt, dankte dem Herrn.
Leitartikel