Zusammenfassung der Nachrichten vom 8. März 2023

news-day-08-03-2023

Entdecken Sie eine Zusammenfassung von 5 Nachrichten, die an diesem Mittwoch, dem 8. März 2023, auf der Website von InfoChrétienne veröffentlicht wurden, um in wenigen Minuten einen globalen Überblick darüber zu erhalten, was in der Welt, insbesondere im christlichen Bereich, passiert.

Internationaler Frauentag: Zwei nigerianische Christinnen bezeugen die Gewalt von Boko Haram

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lud die Organisation Aid to the Church in Need (ACN) zwei nigerianische Christinnen, Maryamu Joseph und Janada Marcus, Opfer der Gewalt von Boko Haram, ein, um gegenüber Papst Franziskus und anderen politischen Persönlichkeiten auszusagen.

„Danke, danke, dass Sie bei uns sind“: Nach dem Erdbeben in Syrien wurden 430 christliche Familien von Aid to the Church in Need umgesiedelt

Die christliche Hilfsorganisation Aid to the Church in Need (ACN) hat sich mit dem Gemeinsamen Ökumenischen Komitee der Kirchen in Aleppo zusammengetan, um rund 430 Familien bei der Anmietung einer Notunterkunft zu helfen.Einen Monat nach dem Erdbeben suchen viele Syrer immer noch Schutz in Kirchen und kirchlichen Schulen.

Bibel und Solidarität: der rote Faden des Bibelmonats

Seit Anfang März startet eine neue Ausgabe des „Bibelmonats“ zum Thema „Wenn mich die Bibel zu anderen drängt“. Eine beispiellose Gelegenheit, sich auf diesen mehrhundertjährigen Motor zu konzentrieren, um zugunsten seines Nachbarn zu handeln. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bibel einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, indem die unglaubliche Aktualität ihres Diskurses hervorgehoben wird.

In Nicaragua schließt die Regierung zwei mit der katholischen Kirche verbundene Universitäten

In Nicaragua wurden am Dienstag zwei mit der katholischen Kirche verbundene Universitäten von der Regierung geschlossen, die auch die Beschlagnahme ihres Eigentums verfügte. Diese Entscheidung wurde am Tag nach dem Entzug des Rechtsstatus 18 Arbeitgebergewerkschaften als Teil eines umfassenden Vorgehens gegen die Gegner bekannt gegeben.

In Laos wurden Familien aus ihren Dörfern vertrieben, nachdem sie zum Christentum konvertiert waren

Einwohner eines Dorfes in Laos vertrieben etwa XNUMX zum Christentum konvertierte Familien und ließen sie ohne Obdach in freier Wildbahn zurück. Kommunistische Behörden, die trotz offenkundiger Religionsfreiheit auch Christen verfolgen, sagten, sie würden sich mit der Angelegenheit befassen.

Leitartikel 


Aktuelle Artikel >

Demonstrationen ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini: Christen geraten unter Druck der Regierung

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >