
Der französisch-schweizerische Filmemacher Jean-Luc Godard, Vater der New Wave, ist am Dienstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Direktor von Pierrot le fou stammt durch seine Mutter aus einer großen französischen protestantischen Familie, zu der mehrere Pastoren gehören.
Jean-Luc Godard starb am Dienstag, 13. September 2022, er war 91 Jahre alt. Der Regisseur hat mit Filmen wie „Außer Atem“ (mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg 1960), „Le Mépris“ (mit Brigitte Bardot 1963) oder „Pierrot le fou“ (mit Jean-Paul Belmondo und Anna Karina 1965) Kinogeschichte geschrieben. .
Als sein Tod bekannt gegeben wurde, vervielfachten sich in der Presse die Ehrungen für den Filmemacher, der einer der Mitbegründer der New-Wave-Bewegung war. Er wurde insbesondere in zwei protestantischen Publikationen gewürdigt: Réforme und Regards Protestants, die zeigen, dass der französisch-schweizerische Regisseur aus einer berühmten protestantischen Familie stammt, einer religiösen Kultur, die sein Leben geprägt hätte.
Tanz Reform, Pastor Jean-Luc Gadreau ehrt die Erinnerung an diesen Filmgiganten in einem Artikel mit dem Titel „Jean-Luc Godard… Ich grüße dich! er erinnert sich, dass Godard in „einem bürgerlich-protestantischen Umfeld“ aufwuchs und gerne mit seinem Großvater mütterlicherseits, Julien Monod, über die Bibel sprach. „Eine intensive protestantische Kultur wird dann das kleine Kind animieren“, präzisiert der Pfarrer.
Während Protestantische Grüße Titel „Jean-Luc Godard, ein Protestant der Bilder“. Unter Hinweis auf die beiden berühmtesten Formeln des Regisseurs: "Eine Kamerafahrt ist eine Frage der Moral" und "ein faires Bild, nur ein Bild", stellt der Journalist hier eine Verbindung her zwischen der protestantischen Kultur der Frankoschweizer, die "durch seine Mutter eine Monod" und sein Verhältnis zum Bild und zum Kino, das er im Laufe seiner Filme zu dekonstruieren versucht. Vielleicht ist dies eine Gelegenheit, seine Arbeit (wieder) zu entdecken?
Der Familienberater von Jean-Luc Godard sagte gegenüber AFP, dass der Filmemacher auf assistierten Suizid zurückgegriffen habe, und bestätigte die von Liberation veröffentlichten Informationen. „Herr Godard hat in der Schweiz für die freiwillige Ausreise aufgrund von „mehrfachen Behinderungen“ gemäß den Bestimmungen des medizinischen Berichts Rechtshilfe in Anspruch genommen“, erklärte Patrick Jeanneret.
Camille Westphal Perrier