„Herr Jesus, ich segne dich, wie soll ich dich nicht preisen“: das christliche Lied, das TikTok verführt

„Wenn ich mich umsehe, sehe ich deine Herrlichkeit, Herr Jesus, ich segne dich“. Das katholische Lied „Wie soll ich dich nicht preisen? erfreut sich wachsender Erfolge im sozialen Netzwerk TikTok. Es wurde von Zehntausenden von Nutzern aufgegriffen und erzeugt Begeisterung, die weit über Christen hinausgeht.
„Wie man dich nicht lobt“ ist das christliche Lied, das in letzter Zeit im berühmten chinesischen sozialen Netzwerk TikTok sehr beliebt geworden ist.
Tatsächlich ist es unmöglich, diesem katholischen Lied zu entkommen, wenn Sie sich heute mit TikTok verbinden. Der Titel wurde von Zehntausenden von Nutzern aufgegriffen und erscheint in mehr als 93 Videos, die im sozialen Netzwerk gepostet werden, während der Hashtag #commentnepastelouer inzwischen mehr als 000 Millionen Aufrufe hat.
@nevereen_music
Antworte auf @samuelabensour lass uns gehen 🤣 🎶 Wie man dich nicht lobt 🎵 #howtorent #Trend #music #remixen #music #Party #musik2023
♬ NeverSeen _ wie man sich nicht selbst lobtrrrrr - NeverSeen
@its.saraellen
Antwort auf @dorisdor20 Sing mit mir 🥰 @its.saraellen #Sing mit mir #gesungen #Duo #Duette #mich #Sie #wir beide #howtorent #Jesus #Jesus #Christus #Jesus Christus #Gott #Bruder #Schwester #Herr #comment #mieten #loben #Singen #chantchretien #christliche Musik #Christian #Christian #tiktokchristian #Tick Tack
„Wie kann ich dich nicht loben
wie kann ich dich nicht loben
Wie kann ich dich nicht preisen, Herr Jesus
Wie wie
Wenn ich mich umsehe
Ich sehe deine Herrlichkeit
Herr Jesus, ich segne dich
Wie kann ich dich nicht preisen, Herr Jesus
Wie wie "
Wurden viele Christen in das Spiel verwickelt, so wird der Titel auch von Ungläubigen oder sogar Jugendlichen anderer Religionen übernommen. „Wenn du dieses Lied im Kopf hast, während du Jude bist und praktizierst“, „Wenn ich dieses Lied im Kopf habe, während ich Muslim bin“, ist in verschiedenen Publikationen zu lesen.
Also, Christen, Juden, Muslime, Atheisten... multiplizieren die Videos, in denen sie mit Begeisterung das Loblied in den sozialen Netzwerken singen!
@avamarciano
@nas.nassou
Die Begeisterung, die „How not to Lob you“ auf TikTok auslöst, ist neu, aber das Lied ist nicht neu. Auf Bfmtv, erklärt der Priester Jean-Thomas Debeauregard, dass es seit „mindestens zehn Jahren“ existiert. Es wurde von dem Priester Aurélien Saniko im Alter von fünfzehn Jahren komponiert.
Ein Erfolg, der ihn freut, er behauptet, sein Ziel erreicht zu haben: „dass jeder, Atheist, Christ, Muslim, sich selbst finden und die Sprache der Liebe haben kann“.
Salma El Monser