Sechs rechtschaffene Christen, die von katholischen und jüdischen Religionsführern geehrt wurden

Ohne Titel.png

Positionen der Bischöfe im Jahr 1942 angesichts der Judenverfolgung, aber auch Einzelschicksale: Die Führer des katholischen und des jüdischen Kultes eröffneten am Donnerstag gemeinsam eine Ausstellung, die die Taten von sechs als Gerechte unter den Völkern anerkannten Christen nachzeichnet.

Die von der französischen Bischofskonferenz (CEF) und dem französischen Komitee für Yad Vashem produzierte Ausstellung „Vom Schrei des Herzens zur Stimme der Gerechten“ wurde am Hauptsitz der CEF in Paris vom Oberrabbiner eröffnet Haïm Korsia, der Präsident der CEF Eric de Moulins-Beaufort und der Rektor der akademischen Region Ile de France und Paris, Christophe Kerrero, unter anderem.

Die Ausstellung richtet sich an jüngere Generationen und wird in zwei Exemplaren bis zum 10. Oktober am Sitz der KEB sowie in Toulouse installiert. Es soll dann an Gemeinden, Diözesen, katholische Bildungseinrichtungen verteilt werden, die dies wünschen.

Sie können zum Beispiel eine Kopie des Protestschreibens von Jules-Géraud Saliège, ehemaliger Erzbischof von Toulouse, lesen, das nach den Razzien im Sommer 1942 geschrieben wurde und das er am 23. August 1942 in allen seinen Kirchen lesen wollte Diözese. 1969 wurde er als Gerechter unter den Völkern anerkannt.

Im Juli hatte Haïm Korsia darum gebeten, dass sein Hirtenbrief in den Synagogen verlesen wird. Eine ebenfalls von Eric de Moulins-Beaufort gewünschte Lesung in den Kirchen am 15. August.

Erzählt werden auch die Geschichten der Briefe des Erzbischofs von Lyon Pierre Gerlier, des Bischofs von Montauban Pierre-Marie Théas sowie die Reisen von Schwester Denise Aguadich-Paulin oder Schwester Sainte-Monique, die jüdische Kinder retteten.

„Unser Wunsch ist, dass diese Ausstellung ein pädagogisches Instrument ist, das es jungen Menschen ermöglicht, ihnen verständlich zu machen, dass es Menschen gibt, die ihrem Gewissen statt politischen Befehlen vertrauen konnten und sich an der Rettung der Juden beteiligten“, sagte Christophe Le Sourt, Leiter der Beziehungen zum Judentum bei der CEF, sagte gegenüber AFP.

Die Redaktion (mit AFP)

Bildnachweis: Creative Commons / Wikimedia / Diplom der Gerechten unter den Völkern

In der Rubrik Kultur >



Aktuelle Nachrichten >