Sudan: Zwei Kirchenführer während des Bibelstudiums festgenommen

shutterstock_1575311500.jpg

Die sudanesische Polizei verhaftete am 14. Juni während eines Bibelstudiums zwei Kirchenführer wegen „Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung“. Sie wurden noch am selben Tag gegen Kaution freigelassen. 

Morgenstern-Nachrichten berichtet, dass Pastor Kabashi Idris von der African Homeland Church und Evangelist Yacoub Ishakh von der Independent Baptist Church am 14. Juni von Polizisten aus der Stadt Omdurman im Sudan während eines Bibelstudiums in der Baptistenkirche festgenommen wurden.

Laut Shinbago Awad, dem Anwalt der beiden Christen, werden sie beschuldigt, „gegen die öffentliche Ordnung verstoßen“ zu haben, gemäß Artikel 77 des sudanesischen Strafgesetzbuchs.

„Sie wurden von einem radikalen muslimischen Nachbarn beschuldigt, der bei der örtlichen Polizeistation Anzeige gegen sie erstattete und die Polizei dazu veranlasste, die beiden religiösen Führer zu verhaften“, sagte Awad.

„Der radikale Muslim sagte der Polizei, dass seine Kinder die christlichen Lieder sangen und befürchteten, dass sie zum Christentum konvertieren würden“, so der Anwalt weiter.

Sie wurden noch am selben Tag gegen Kaution freigelassen. Morning Star News sagte jedoch, dass, wenn die beiden Männer für schuldig befunden werden, sie zu drei Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt werden könnten. Das Gericht könnte auch die Einstellung des Gottesdienstes in der Kirche anordnen.

Der Sudan belegt den 13. Platz in der RanglisteGlobaler Index der Christenverfolgung 2022 der NGO Portes Ouvertes. Die Organisation gibt an, dass seit 2020 „der Islam keine Staatsreligion mehr ist, die Scharia und das Verbrechen des Abfalls abgeschafft wurden“, Präsident al-Bashir wurde 2019 von einer Volksbewegung gestürzt. Seit dem Militärputsch im Oktober 2021 fürchten Christen jedoch die Rückkehr der repressiveren Aspekte des islamischen Rechts.

Die Zahl der Christen im Land wird auf fast 2 Millionen geschätzt, bei einer Gesamtbevölkerung von 44,6 Millionen.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 2. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >