Sudan: Die Evangelisch-Presbyterianische Kirche von Omdurman wird durch Bombenangriffe zerstört

sudan_evangelic_presbyterian_church_omdurman_destroyed_bombings

Am Mittwoch, dem 1. November, wurde die Evangelisch-Presbyterianische Kirche in Omdurman, Sudan, Ziel eines gewaltsamen Bombenanschlags durch die sudanesischen Streitkräfte. Seit dem 15. April sind Kirchen zu Zielen von Zusammenstößen zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) geworden.

MorningStarNews berichtet, dass der Gottesdienstsaal der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche in Omdurman, nahe der sudanesischen Hauptstadt Khartum, nach drei aufeinanderfolgenden Bombenanschlägen am 1. November vollständig zerstört wurde. In dem Teil der Kirche, der als Waisenhaus dient, befanden sich mehrere Personen, verletzt wurde jedoch niemand.

Un Gläubige der Kirche rufen zum Gebet für „Frieden im Sudan“ auf, während das Land seit dem Staatsstreich vom Oktober 2021 zerrissen ist. 

„Bis zu 9 Menschen getötet und mehr als 000 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben“

Seit dem 15. April geraten die sudanesischen Streitkräfte (SAF) und die Rapid Support Forces (RSF), die sich nach dem Putsch die militärische Macht teilten, aneinander und terrorisieren Zivilisten.

In einer Pressemitteilung vom 15. Oktober haben die Vereinten Nationen Zeuge Seit Beginn der Zusammenstöße wurden etwa „9 Menschen getötet und mehr als 000 Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben“.

Nach Fortschritten bei der Religionsfreiheit, die durch das Ende der islamistischen Diktatur unter Bashir im Jahr 2019 ermöglicht wurden, sind Christen im Sudan besorgt über „staatlich geförderte“ Verfolgung und die Rückkehr „der repressivsten und härtesten Aspekte des islamischen Rechts“.

Viele Kirchen wurden seit Beginn des Konflikts beschädigt

Mehrere andere Kirchen waren das Ziel von Zusammenstößen zwischen der SAF und der RSF. Dies war der Fall bei der evangelischen Kirche in Khartum Nord, die im vergangenen April bombardiert und teilweise niedergebrannt wurde, sowie bei der koptischen Kirche in derselben Stadt, die angegriffen wurde. 

L'NGO Offene Türen berichtet, dass am 14. Mai bewaffnete Männer in die koptische Kirche Mar Girgis (St. Georg) in Omdurman eingedrungen seien. Die Gläubigen wurden verletzt und der Priester angegriffen.

Nach Angaben der Organisation verdeutlicht dieser brutale Angriff auf die koptische Kirche „die wachsende Unsicherheit, die Christen im Sudan erleben. Während sich die Kämpfe hinziehen und das Land in eine immer tiefere Krise stürzen, sind sich die Christen ihres Status als unerwünschte Minderheit bewusst.“ sich verschlechtern“.

Das Land belegt den 10. PlatzGlobaler Christenverfolgungsindex 2023, lang. Portes Ouvertes weist darauf hin, dass Christen seit dem Militärputsch erneut „von den Behörden verhaftet“ und „vor Gericht gestellt“ wurden. 

Melanie Boukorras 

Bildnachweis: Shutterstock / Abd_Almohimen_Sayed (Brand in der Stadt Omdurman aufgrund von Zusammenstößen, 28. Juni 2023)

In der Kategorie Verfolgung >



Aktuelle Nachrichten >