Sri Lanka: Wenn Kinder sich der Nahrung berauben, damit ihre Mütter nicht verhungern

Shutterstock_1560391334.jpg

„Tatsächlich hungern viele Mütter in vielen Teilen Sri Lankas, um ihre Kinder zu ernähren, aber jetzt hat sich das Szenario umgekehrt. »

Sri Lanka hat die zweite Unterernährungsrate bei Kindern die höchste in Südasien. Dieses Land durchlebt derzeit eine Krise, die dazu führt, dass fast die Hälfte seiner Kinder humanitäre Hilfe benötigt. Die Lebensmittelpreise steigen, der Zugang zu sauberem Wasser nimmt ab, kleine und mittlere Unternehmen schließen aufgrund der Rezession. Hinzu kommen die Treibstoffkrise und die häufigen Stromausfälle.

In diesem Zusammenhang hat ein Unternehmer, der in Zusammenarbeit mit der Regierung ein philanthropisches Programm an Schulen gestartet hat, gerade Alarm geschlagen AsiaNews einer nie dagewesenen Situation.

In einer Schule entziehen sich die Kinder der Nahrung, damit ihre Mütter nicht verhungern.

„Ein Schulleiter fragte mich, ob wir den Inhalt der Lebensmittelpakete, die der Schule zur Verfügung gestellt werden, vergrößern könnten. Er erzählte mir, dass viele Kinder nur die Hälfte der Packung aßen und den Rest mit nach Hause nahmen, um ihre hungernden Mütter zu ernähren. Tatsächlich hungern viele Mütter in vielen Teilen Sri Lankas, um ihre Kinder zu ernähren, aber jetzt hat sich das Szenario umgekehrt. »

„Unterernährung bei Kindern ist eine verheerende Tragödie, kein Problem, das einfach ignoriert werden kann“, sagte er.

MC

Bildnachweis: Shutterstock / VladyslaV Reisefoto

Aktuelle Artikel >

„Die Kirche muss die Menschen zum Träumen und nicht zum Weinen bringen“, glaubt der Bischof von Korsika, der neue Kardinal Ajaccio

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >

Alle Erlebnisse , Kirche , Aktuelles

„Die Kirche muss die Menschen zum Träumen und nicht zum Weinen bringen“, glaubt der Bischof von Korsika, der neue Kardinal Ajaccio

„Die Kirche muss die Menschen zum Träumen und nicht zum Weinen bringen“, sagte Monseigneur François Bustillo, Bischof von Korsika, in einem Interview mit AFP. Er ist einer der beiden Franzosen, die am Samstag von Papst Franziskus auf dem Saint-Pierre-Platz zum Kardinal „kreiert“ werden Rom.

Umrissenes graues Uhrensymbol