Auf den Spuren Jesu in Metz mit Présence Protestante und Le Jour du Seigneur

sur les-traces-jesus-metz-presence-protestante-le-jour-seigneur.png

Entdecken Sie das Programm „Auf den Spuren Jesu in Metz“, das gemeinsam von Présence Protestante und Le Jour du Seigneur angeboten wird. Es ist bis zum 7. Februar als Wiederholung auf Francetv verfügbar. 

„An jenem Tag werden die Nachkommen Isais als Banner für die Völker da sein; Die Nationen werden sich ihm zuwenden, und Herrlichkeit wird sein Wohnort sein. » Jesaja 11:10

Jeder weiß, dass Jesus jedes Jahr am 25. Dezember in einer Krippe geboren wird. Weniger bekannt ist, dass der kleine Jesus in den Tagen nach dem 25. und seitdem die Krippe verließ und seinen Weg verfolgte, um Licht in die dunkelsten Ecken der Städte, Leben und Herzen derer zu bringen, die sich, einfach gesagt, öffnen die Tür zu Ihm.

Es begann zuerst in Bethlehem, dann verbreitete sich die Nachricht nach und nach überall, in Judäa, in Frankreich von außerhalb und bis nach Kerguelen. Die Ankündigungen kamen mit Eseln, Booten, Pferden, vom Areopag bis ans Ende der Welt und sorgten jedes Mal für Aufsehen. So sehr, dass wir sogar im Fernsehen immer darüber sprechen. Außerdem, wenn Sie Ihre Idee für sich selbst bekommen wollen, ist es im Replay auf zu entdecken Francetv.

Für diejenigen unter Ihnen, die die Ankündigung verloren oder nicht erhalten haben, haben Présence Protestante und Le Jour du Seigneur ihre beste Ermittlerin, Christelle Ploquin, in die Fußstapfen Jesu gestellt.

Die erste Frage des geschickten Ermittlers lautete:

„Um Jesus zu finden, wo fangen wir an? »

Glücklicherweise müssen Sie, um 100% sicher zu sein, auf dem richtigen Weg zu sein, immer noch ein wenig eingeweiht sein und die Codes und mysteriösen hyperkomplizierten Kryptogramme wie J.3:16 oder Es.11 kennen.

Das Untersuchungsteam des Office of Truths konnte ihm daher sofort antworten, dass Jesus sich für diejenigen, die ihn treffen wollen, endlich ganz einfach finden lässt, an einer Straßenbiegung, in einem Privathaus, in der mitten in einer Garnison, in einem Ballettkorps. Tatsächlich ist er in Metz wie anderswo oft dort, wo man ihn am wenigsten erwartet, oder sogar überall.

Deshalb hat sich unsere Ermittlerin dieses Jahr mit ihrer Kamera und ihrer Neugier über die Schulter in die Moselhauptstadt begeben. Und, oh Überraschung, sie machte Entdeckungen: Nicht wenige Menschen hatten auch Ankündigungen der Guten Nachricht erhalten!

Wenn Sie sich also wie ich fragen: „Wenn ich Jesus begegnen würde, könnte ich ihn erkennen? “, Treffen am Francetv wo Présence Protestante und Le Jour du Seigneur Sie einladen, die tausendundeinen Gesichter der Nachkommen der kleinen Marie durch eine von Jean-Rodolphe Petit Grimmer durchgeführte Untersuchung von Christelle Ploquin zu entdecken.

Christoph Zimmerlin, für evangelische Präsenz


In der Rubrik Kultur >



Aktuelle Nachrichten >