
Suur Nugu Cœurs d'Espérance ist eine Vereinigung nach dem Gesetz von 1901, die sich zugunsten von Kindern in großer Not, insbesondere in Burkina Faso, einsetzt. Zwei Hauptachsen leiten ihre Aktivitäten: die Patenschaft für Kinder und die Organisation von Camps.
Der Verein Suur Nugu begann seine Aktion mit der Organisation von Camps für Straßenkinder oder Patenkinder zur Unterstützung einer burkinischen NGO. Schnell entwickelte sich diese Art von Initiative und die Vision des Vereins erweiterte sich.
2023 nimmt Suur Nugu am Solidaritätslauf christlicher NGOs teil, Hoffnung 360, und stellt eines seiner Projekte vor: Pro Vision, dessen Ziel es ist, die Zukunft junger Menschen, die in einem eingeschränkten Umfeld leben, zu verändern.
Diese Aktion ergänzt und ergänzt das vom Verein getragene Patenschaftsprogramm für Kinder in großer Prekarität in Burkina Faso. Diese Kinder werden ab dem Kindergartenalter in allen Dimensionen ihrer Bedürfnisse gefördert. Auch ihre Familien werden durch verschiedene Initiativen und Folgemaßnahmen unterstützt.
Die Problematik der Patenschaftszwecke ist für das Kind, das zu jungen Erwachsenen geworden ist, ein großes Thema: Welche berufliche Integration auf individueller Ebene, welche Vision der gesellschaftlichen Zukunft Burkinas von diesen jungen Menschen?
Angesichts des Risikos, auf die Straße zurückzukehren oder eine Ausbildung zu erhalten, die nicht ihren Fähigkeiten entspricht, möchte Suur Nugu Ressourcen einsetzen, um jedes Kind vom Kindergarten bis zu seiner vollständigen finanziellen und sozialen Autonomie zu unterstützen.
Suur Nugu ist davon überzeugt, dass die Sicherstellung der Kontinuität der Unterstützung für junge Menschen nach der Patenschaft ein effektiver Weg ist, dem Kind zu ermöglichen, aus dem Kreislauf der Armut auszubrechen und ihm somit die Möglichkeit zu geben, einen starken Beitrag zur Stabilisierung einer Gesellschaft in der Griff nach gewalttätigen und destruktiven internen Konflikten.
Möchten Sie dieses Projekt unterstützen? Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Hope 360-Seite des Vereins..
Amelia Roumeas, Koordinator ASAH