Brandversuche in zwei Pariser Kirchen: Ermittlungen wurden von der Polizei eingeleitet

versuchte-brandstiftung-zwei-pariser-kirchen-polizeiuntersuchung.png

Eine Untersuchung wurde am Montagabend eingeleitet, nachdem zwei Pariser Kirchen das Ziel von Brandversuchen waren, von denen einer zweimal, wie wir am Dienstag aus einer Quelle in der Nähe der Akte erfuhren, die Informationen des Parisers bestätigte.

Die wegen „freiwilliger Brandstiftung“ eröffneten Ermittlungen seien der Kriminalpolizei 2. Bezirk übertragen worden, fügte dieselbe Quelle hinzu.

Zweimal, am 17. und 22. Januar, war die im XNUMX. Arrondissement gelegene Kirche Notre-Dame-de-Fatima Ziel von Brandanschlägen. Laut Le Parisien unter Berufung auf eine der Untersuchung nahestehende Quelle wurde die Tür dieser Kirche mit einer brennbaren Flüssigkeit besprüht.

Das Feuer, das vermutlich mit Zeitungen ausgelöst wurde, breitete sich nicht im Inneren des Gebäudes aus.

Am 18. Januar wurde die Kirche Saint-Martin-des-Champs im XNUMX. Arrondissement getroffen. Das Feuer wurde laut Tageszeitung mit Holzstücken vor dem Haupteingang gelegt und im Inneren ausgebreitet.

Das schnell eingedämmte Feuer verursachte keine Verletzten.

Die Redaktion (mit AFP)

Bildnachweis: Creative Commons / Wikimedia

In der Rubrik Kirche >



Aktuelle Nachrichten >