Tim Scott, evangelischer Senator, kündigt seine Kandidatur für das Weiße Haus an

Tim Scott, evangelischer Senator, kündigt seine Kandidatur für das Weiße Haus an

US-Senator Tim Scott, ein evangelischer Christ, hat offiziell seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahlen 2024 angekündigt.

Es steht in einem Artikel, der am veröffentlicht wurde USA Today-Website, dass der republikanische Senator aus South Carolina seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahlen 2024 formalisiert hat.

Tim Scott, der seinen christlichen Glauben offen bekennt, hat oft die Bedeutung seiner Beziehung zu Gott in seinem persönlichen und politischen Leben betont. Er ist außerdem aktives Mitglied der Seacoast Church, einer evangelischen Gemeinde mit Sitz in South Carolina.

Bevor er in den Senat einzog, wurde Tim Scott 2010 in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt. Anschließend wurde er 2013 zum Senator ernannt, 2014 gewählt und 2016 und 2022 wiedergewählt. Er ist der erste Afroamerikaner, der den Süden vertritt Carolina im Senat und die erste afroamerikanische Republikanerin, die seit 1966 in den Senat gewählt wurde.

Als Mitglied der Republikanischen Partei vertritt Tim Scott konservative Positionen zu Themen wie Abtreibung, Waffenrecht und Besteuerung. Er ist außerdem ein starker Befürworter der Religionsfreiheit und hat sich gegen bestimmte Maßnahmen der Biden-Regierung ausgesprochen, insbesondere in den Bereichen Bildung und Außenpolitik.

Tim Scotts Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten genießt die Unterstützung vieler Persönlichkeiten der Republikanischen Partei, darunter des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, der sagte, Scott wäre ein „großartiger Kandidat“ und war schon immer ein glühender Verfechter konservativer Ideale.

Bildnachweis: Shutterstock/Christopher Halloran

Im Bereich International >



Aktuelle Nachrichten >