Ein ethnisches und solidarisches Essen zugunsten des ukrainischen Volkes zur Feier des 10-jährigen Bestehens des Vereins „Aventure en solidaire“

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins „Aventure en solidaire“ wird am 2. Juli ein ethnisches und solidarisches Essen organisiert. Der Erlös geht an die Menschen in der Ukraine.
Um das Jubiläum des Vereins zu feiern, ist ein Festtag angesetzt!
All diese Jahre waren geprägt von solidarischen Abenteuern zu Fuß oder mit dem Fahrrad in verschiedenen Ländern. Das Prinzip stand von Anfang an fest: Jede sportliche Herausforderung geht mit einem zu unterstützenden humanitären Projekt einher.
Dank Spendern und Verkäufen (Bücher, DVDs) kamen 55 € für Afrika, Madagaskar etc. zusammen.
Am Samstag, 2. Juli ab 14 Uhr sind in Montélier Veranstaltungen geplant, um diese zehn Jahre voller Abenteuer nachzuzeichnen. Im Programm :
- Runder Tisch „Solidaristisches Engagement: für alle erreichbar? »
- NGO steht
- Ausstellung Spezialfahrräder
- Filme zu solidarischen Herausforderungen
- Tombola der Solidarität
- Buvette
- Rückblickabend mit Erfahrungsberichten
Um die Vielfalt unseres Aktionsfeldes hervorzuheben, wird das Ethno-Menü aus Gerichten aus verschiedenen Ländern bestehen. Gewinne werden direkt an ASAH gespendet, für laufende Aktionen für die Ukraine.
Am Sonntag 3. Juli vormittags wird in der evangelischen Kirche Esprit & Vie in Montélier ein Dankgottesdienst mit Pascal Portoukalian, Gino Balocco, Véronique Lavoué (SEL), MEDAIR, Partage Plus u.a. gefeiert.
Samstag, 2. Juli — 26120 Montelier 14-23 Uhr
Freier Eintritt (außer Mahlzeiten auf Reservierung).
Markus Brunet, Präsident
Abenteuer in Solidarität ist Mitglied des Kollektivs ASAH.