
„Die Männer beschuldigten uns, Menschen zu bekehren, indem wir sie zwangen, die Bücher mitzunehmen. Wir sagten ihnen, dass wir nur kostenlose Bücher an Passanten verteilten. Es gibt andere, die kostenlose Texte aus anderen Religionen geben. Aber sie hörten nicht zu. "
In Indien haben Mitglieder der internationalen Organisation der Gideons auf der Weltbuchmesse, die derzeit in Neu-Delhi stattfindet, einen Stand mit kostenlosen Bibeln aufgebaut. Aber am Mittwochnachmittag wurde ihr Stand von einer Gruppe von Demonstranten verwüstet, die „Jai Shree Ram“ [Ich grüße den Gott Ram, Anm. d. Red.] sangen. Letzterer rezitierte auch die Hanuman Chalisa, eine hinduistische Andachtshymne zur Ehre Hanumans.
📌 Beim #Weltbuchmesse2023 Gideons International Stall, der kostenlose Bibeln verteilt, wurde heute angegriffen. Slogans von „Jai Shree Ram“ und „Bharat Mata ki jai“ wurden erhoben.
— Sumedhapal (@Sumedhapal4) 1. März 2023
👇🏼 pic.twitter.com/71HiAea3ZV
Auf dem Stand wurden die Plakate, die die Verteilung kostenloser Bibeln ankündigten, abgerissen, mehrere Exemplare des von den Gideons angebotenen Buches Neues Testament: Psalmen und Sprüche wurden beschlagnahmt.
Es waren die Angehörigen des Sicherheitspersonals und der Polizei, die der Demonstration ein Ende setzten.
#Weltbuchmesse2023 Hindutva-Arbeiter verweigerten die Budgetierung und setzten sich auf den Boden und machten Slogans, dass kostenlose Bibeln nicht verteilt werden sollten. Sicherheits- und Polizeikräfte griffen ein, um sie vom Gelände zu entfernen. pic.twitter.com/tGrGxjxo75
— Sumedhapal (@Sumedhapal4) 1. März 2023
Nach dem NewsWäscheforderten die Angreifer die Freiwilligen am Stand auf, „keine kostenlosen Bibelexemplare mehr zu verteilen“ und „keine Menschen mehr zum Christentum zu bekehren“. Einer der Freiwilligen bezeugte dies Indian Express.
„Die Männer beschuldigten uns, Menschen zu bekehren, indem wir sie zwangen, die Bücher mitzunehmen. Wir sagten ihnen, dass wir nur kostenlose Bücher an Passanten verteilten. Es gibt andere, die kostenlose Texte aus anderen Religionen geben. Aber sie hörten nicht zu. "
„Wir nehmen seit 10 Jahren an der Neu-Delhi-Buchmesse teil und es gab keine derartigen Probleme“, sagte er UCA-Nachrichten David Philip, Mitglied von The Gideons International in Indien, „es war schockierend und wir fühlen immer noch ein Gefühl der Angst in unseren Gedanken, aber beten Sie, dass die Veranstaltung friedlich verläuft“.
Michael Wilhelm, Präsident des United Christian Forum, beklagt ein "dreistes antichristliches Narrativ". „Jetzt gilt sogar das Verteilen eines Buches als religiöse Bekehrung. Ich bin froh, dass die Behörden das Problem schnell gelöst haben.“
Nach Angaben der Polizei wollen die Gédéons keine Anzeige erstatten.
Die 31. Ausgabe der Weltbuchmesse findet vom 25. Februar bis 5. März in Neu-Delhi statt. Sie begrüßt mehr als 1 Verleger und Aussteller aus 000 Ländern.
MC