Eine Ausstellung in Spanien über die Passion Christi zeigt eine hyperrealistische Skulptur von Jesus

Shutterstock_1916661971.jpg

Eine Ausstellung über die Passion Christi wurde am 13. Oktober in Spanien in der Kathedrale von Salamanca eröffnet. Es enthält insbesondere eine Skulptur, die darstellt, wie der Körper Jesu nach der Kreuzigung ausgesehen haben könnte, gemäß der Analyse des Grabtuchs von Turin.

"The Mystery Man" (der mysteriöse Mann in der französischen Anmerkung der Redaktion) ist der Name von die Ausstellung die letzte Woche in einer der berühmtesten Kathedralen Spaniens, der Kathedrale von Salamanca, ihre Pforten öffnete.

Die Ausstellung, die sich auf die Passion Christi konzentriert, endet mit einer „beeindruckenden“ Arbeit eines Modells, das den Leib Jesu darstellt, das Ergebnis einer eifrigen Untersuchung des Grabtuchs von Turin (auch Grabtuch von Turin genannt) und von fünfzehn Jahren der Arbeit.

In einem Interview mit Vatikanische Nachrichten, erklärt der Kurator der Ausstellung, Alvaro Blanco, dass die Gruppe von Künstlern, die an diesem Projekt gearbeitet haben, versucht hat, „eine Figur zu schaffen, die im Vergleich zu dem, was auf dem Grabtuch von Turin dargestellt wird, so real wie möglich ist“.

„Wir stehen vor einem Werk, das mit der hyperrealistischen Technik hergestellt wurde, in der alle Details, die im Leichentuch erscheinen, eingeführt wurden“, erklärte Herr Blanco, der betont, dass das Bild von Jesus das Bild „das am meisten repräsentierte der Geschichte“ ist. .

Bischof José Luis Retana, der Bischof der Diözese Salamanca, vertraut darauf, dass diese Ausstellung einen „starken Eindruck“ auf ihn hinterlassen hat, weil sie ein Zeugnis für die „konkrete Natur der Liebe Gottes ist, die in Jesus Christus Fleisch wird, der wie ein Übeltäter starb mit einem schrecklichen Opfer für unser Heil. Es gibt keine größere Liebe auf der Welt“.

Er glaubt, dass es "den Glauben der Gläubigen ermutigen und den Glauben der Ungläubigen erwecken kann".

Die Ausstellung bleibt bis Dezember in Salamanca, danach beginnt eine Tour durch die fünf Kontinente. Es wird insbesondere während des WJT 2023 in Lissabon und anlässlich des Jubiläums der Barmherzigkeit 2025 in Rom präsentiert.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Nachrichtenzusammenfassung für den 26. Mai 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >