Eine abwechslungsreiche Rückkehr in die Schule und Projekte für das IRCOM (Institute of Public Relations and Communication)

Erleuchtet vom christlichen Denken ist es die Berufung von Ircom, verantwortungsbewusste Menschen auszubilden, die bereit sind, sich in der Welt zu engagieren und ihre Herausforderungen zu meistern.
Die Privatschule Ircom setzt ihre Entwicklung fort und möchte in ganz Frankreich ausstrahlen, ohne ihre Identität und ihre lokalen und historischen Wurzeln zu vernachlässigen. Eine Strategie für 2035 wurde formalisiert, um die Hauptrichtungen für die Zukunft festzulegen.
„Ircom ist keine Kommunikationsschule“, betont Pierre Collignon, Direktor dieser Privatschule, deren Akronym für Institut für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation steht. Die Einrichtung mit Sitz in Ponts-de-cé hat ihren Horizont in Richtung Geisteswissenschaften und Management erweitert.
Derzeit sind 320 Studenten an den Angevin-Campus angeschlossen, 180 in Lyon (Rhône) und 70 in Yaoundé (Kamerun). Im dritten Jahr folgen die Studierenden ihrem Studium im Ausland. „Wir haben 50 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt“.
Die Schule des Engagements
Jugendliche müssen sich im Rahmen ihrer Ausbildung einem Verein verpflichten. „Wir möchten den Schülern ermöglichen, den Reichtum des Engagements zu erleben. Dieser Gedanke muss sehr schnell, sehr früh gepflegt werden“, ist die Direktorin überzeugt, diese Besonderheit verdeutlicht die Verankerung der Fakultät, die Geisteswissenschaften und Management in all ihren Studiengängen verbindet.
„Wir wollen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, die Welt zu verstehen, um sich im Dienste des Gemeinwohls auf sie einlassen zu können. »
Ircom organisiert einen Begegnungstag und dieses Jahr konnten 22 soziale und kulturelle Vereinigungen teilnehmen, darunter Simon de Cyrène, Secours Populaire, France Alzheimer, Maison Lazare. „Wir könnten uns die Schule des Engagements nennen“, schlägt Johan Glaisner vor, der ab diesem Schuljahresbeginn nach zehnjähriger Unterrichtstätigkeit im Solidaritätspol stellvertretender Direktor und Studiengangsleiter wurde. Es ist verantwortlich für die Kohärenz und Vereinheitlichung aller Ausbildungsprogramme unter Berücksichtigung aller ihrer Dimensionen: Forschung, Weiterbildung, International.
Neue Ausbildung
Ircom ist entschlossen, seine Entwicklung in Frankreich mit dem pädagogischen und pädagogischen Know-how der Schule fortzusetzen. Neben der Diversifizierung ihres Ausbildungsangebots zeigt sie das Anliegen, die studentische Beziehung zu wahren, den individuellen Studiengang so gut wie möglich zu personalisieren.
„Wir wollen neue Schulungen anbieten, um den Bedürfnissen der Welt gerecht zu werden. »
Bertrand Senez wird Entwicklungsleiter. Eine wesentliche Achse, die Zeit und Partner benötigt. „Jeder Standort wird die Möglichkeit haben, zu glänzen und gleichzeitig mit der Muttergesellschaft verbunden zu bleiben“, erklärt Pierre Collignon.
Mit dem starken Wunsch, das Studentenleben zu intensivieren, aber auch zu den lokalen Bemühungen um eine bessere Unterbringung von Studenten beizutragen, ist der Bau eines Studentenwohnheims geplant. Die Arbeiten auf dem Campusgelände werden Ende des Jahres in Zusammenarbeit mit Podeliha beginnen. 35 Studenten können dort in T2 oder T3 untergebracht werden. Diese Konfiguration soll das Zusammenleben in gemeinsam genutzten Geräten fördern.
Vielen Dank an die Zeitung Ouest France sowie an Ircom, die uns erlaubt haben, Ihnen diesen Artikel anzubieten.
L 'Ircom ist Mitglied des Kollektivs ASAH, ein Netzwerk von dreißig christlich inspirierten NGOs.
Amelia Roumeas